Im Ayurveda ist das Fragen selbst eine Kunst – wir nennen sie Prashna Pariksha, die diagnostische Befragung.
Ich nehme mir bewusst Zeit für dieses Gespräch. In ruhiger Atmosphäre frage ich dich nicht nur nach deinen Symptomen oder deiner Krankengeschichte, sondern auch nach deinem Alltag, deiner Verdauung, deinem Schlaf, deinen Emotionen und Lebensgewohnheiten. Alles, was dich ausmacht, ist wertvoll – denn der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht nur das Symptom.
Ich frage zum Beispiel:
• Wie fühlt sich dein Körper morgens an?
• Wie ist dein Appetit? Gibt es Zeiten, zu denen du dich besonders wohl oder unwohl fühlst?
• Was macht dich glücklich? Was belastet dich?
• Wie reagierst du auf Stress – ziehst du dich zurück, wirst du unruhig oder bleibst du gelassen?
Diese Fragen helfen mir, dein individuelles Dosha-Profil besser zu verstehen, aber auch mögliche Ungleichgewichte zu erkennen. Manchmal ist es ein kleines Detail in deinen Antworten, das mir zeigt, in welche Richtung wir therapeutisch gehen dürfen.
Die Befragung findet in einer geschützten, vertrauensvollen Atmosphäre statt. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern darum, dich als ganzheitliches Wesen wahrzunehmen – mit deiner Geschichte, deiner Energie und deinen Bedürfnissen.
Prashna Pariksha ist für mich kein bloßes Abfragen, sondern ein achtsames Zuhören. Oft ist allein das Gespräch bereits der erste Schritt zur Heilung – weil du dich wirklich gesehen fühlst.
© Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.